Gemeindeversammlung Bolligen vom 25. November 2025
Die Position der Grünen Bantiger zur Gemeindeversammlung Bolligen vom 25. November 2025
- Wir stehen hinter dem Budget 2026 und unterstützen den Antrag des Gemeinderates zur Verabschiedung.
- Wasser- und Abwasserrechnung: Diese sollte langfristig wieder ausgeglichen werden. Aktuell können jedoch noch Reserven genutzt werden.
- Abfallentsorgungsgebühren: Eine baldige Überprüfung und Anpassung der Gebühren ist notwendig. Die Tiefbaukommission erarbeitet bereits Vorschläge dazu.
- Schuldenentwicklung: Die Schulden werden in den kommenden Jahren wie geplant steigen. Dafür erhalten wir eine moderne Infrastruktur – insbesondere auch gute Schulen.
- Schlauchlegefahrzeug
- Das Schlauchlegefahrzeug ist Bolligens Beitrag zur Kooperation der Feuerwehren im Raum Bern. Es ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Ereignisse in unserer weitläufigen Gemeinde. Wir unterstützen den Antrag des Gemeinderates.
- ICT-Geräte für die Schulen
- IT wird immer wichtiger – besonders in der Bildung. Wir unterstützen die Ersatzbeschaffung von ICT-Geräten für die Schulen in Bolligen.
- Zudem beantragen wir, dass diese wiederkehrenden IT-Beschaffungen künftig im ordentlichen Schulhaushalt und Budget berücksichtigt werden und nicht jeweils als Einzelkredit beantragt werden muss. IT-Geräte gehören zur Bildung wie Bücher und anderes Schulmaterial.
- Schulbusbetrieb – Zukunft gesichert
- Der bisherige Schulbusfahrer wurde pensioniert. Der Betrieb wird derzeit durch aktive Pensionäre und gelegentliche Fahrer aushilfsweise aufrechterhalten.
Mit der Auslagerung an einen externen Dienstleister kann der Betrieb langfristig gesichert und die Gemeinde von der betrieblichen Verantwortung entlastet werden. Die Kosten sind im Rahmen der bisherigen Lösung – ohne Risiken durch fehlende Fahrer oder ausgefallene Fahrzeuge. - Neue Schulbusfahrzeuge sollten in Zukunft elektrisch angetrieben sein.
- Wir unterstützen den Antrag des Gemeinderates.
- Der bisherige Schulbusfahrer wurde pensioniert. Der Betrieb wird derzeit durch aktive Pensionäre und gelegentliche Fahrer aushilfsweise aufrechterhalten.
Wir freuen uns, Euch an der Gemeindeversammlung zu sehen!