Mitwirkung Fussballcampus und Stammtisch 13. März
Der geplante Fussballcampus Region Bern in Rörswil hat viele gute Diskussionen angeregt. Neben den Chancen für das BEO und den Sport sehen wir GRÜNE Bantiger aber auch Kritikpunkte.
Stellungnahme Fusscallcampus Region Bern
Der Verkehr (Anzahl Parkplätze, Verkehrsberuhigung auf der Rörswilstrasse und Wegmühlegässli, sichere Einspur- und Abbiegewege von der Bolligerstrasse für Velos, überdachte und mehr Veloparkplätze, sichere Fussgängerverbindungen, etc.) muss verbessert und bereits in der Überbauungsordnung (UeO) verbindlich geregelt werden. Die Kunstrasenfelder sollen nach neusten Normen Umweltbelastungen minimieren. Auch soll verbindlich geregelt werden, dass Energie möglichst lokal produziert wird, also PV-Anlagen und Wärmekollektoren und die Abwärme eines möglichen Hallenbades optimal genutzt wird. Mit solchen Verbesserungen können wir GRÜNE Bantiger dieses Projekt unterstützen, trotz des signifikanten Kulturlandverlustes im grünen Band um Bern und Turnhallen abseits der Schulen statt im Lutertal. Unsere Mitwirkung wurde eingereicht und wir freuen uns, einen konstruktiven Dialog mit dem Projektteam zu führen.
Lesen Sie jetzt die Mitwirkung Campus Rörswil.
Grüner Höck: Kommt vorbei!
Besucht uns am Stammtisch der GRÜNEN Bantiger am Donnerstag, 13. März ab 17:30 im Caffè più Caputo im Talgutzentrum Ittigen.
