
Direkt aus der Sommersession: Mehr Lärmschutz, weniger Verkehr entlang der Autobahn
Im Grossen Rat des Kantons Bern sind Anliegen, die ganz direkt Ittigen und Bolligen betreffen, selten ein Thema. Doch in dieser Sommersession hat einer unserer GRÜNEN Grossräte gleich mehrere aufs Tapet gebracht:
Mit einem Vorstoss hat Bruno Vanoni (Zollikofen) nach dem Volks-Nein zum 8-Spur-Ausbau der Grauholz-Autobahn geeignete Massnahmen zum Schutz der Dörfer und Wohnquartiere vor (heute schon) übermässigem Autoverkehr gefordert: rasche Verbesserungen beim regionalen Verkehrsmanagement, für den Velo- und E-Bike-Verkehr sowie im öffentlichen Verkehr. Trotz heftigem Einspruch hat der Grosse Rat diese Forderungen als Postulat mit 84 Ja- gegen 66 Nein-Stimmen angenommen. Wir sind gespannt, wie der Regierungsrat den Auftrag nun Schritt für Schritt umsetzt – zum Wohl auch von Ittigen, Bolligen und anderen verkehrsgeplagten Dörfern entlang der Autobahn.
Mit einer verbindlichen Motion hat der Grosse Rat zudem den Regierungsrat mit 90 gegen 42 Stimmen verpflichtet, sich beim zuständigen Bundesamt für zusätzlichen Lärmschutz einzusetzen – was insbesondere den autobahn-nahen Wohnquartieren in Ittigen helfen sollte. Auch dieser Vorstoss war von Bruno Vanoni miteingereicht und von Roland Lüthi (Moosseedorf, GLP) initiiert worden. Beide Vorstösse waren das gemeinsame Werk von Ratsmitgliedern aus der Region aus dem Kreis der GRÜNEN, SP, GLP, EVP und der Mitte – und fanden dank der breiten Unterstützung aus diesen Parteien letztlich auch Mehrheiten.
Zwei Interpellationen: Autobahn-Anschluss Wankdorf und unübersehbare Werbesäule bei der Raststätte Grauholz
Zwei neu eingereichte Interpellationen bringen kritische Fragen aufs Tapet, die ebenfalls unsere Gemeinden betreffen: Der eine Vorstoss thematisiert, dass der Autobahn-Anschluss Wankdorf nach dem Volks-Nein zum Ausbau umgebender Autobahnen überdimensioniert ist. Der andere verlangt vom Regierungsrat Auskunft, weshalb die 30m hohe, insbesondere in der Nacht äusserst auffällige BurgerKing-Reklamesäule auf der Autobahn-Raststätte Grauholz aufgestellt werden durfte und wie es um Interessenkonflikte und Eigeninteressen des Kantons steht.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann finden Sie hier die Links auf die Vorstösse:
- Postulat: Nach dem Ausbaustopp für Berner Autobahnen: Massnahmen zum Schutz der umliegenden Dörfer und Wohnquartiere
- Motion: Lärmschutzmassnahmen Autobahn Grauholz
- Interpellation zu Autobahn-Anschluss Wankdorf
- Interpellation BurgerKing-Werbung im Grauholz

